CED-Infos für Freunde und Bekannte
CED – ein Thema

CED: Ein Auf und Ab

Gemeinsam Spaß haben
- Vielleicht findet ihr eine Alternative, an der alle Spaß haben: DVD statt Kino?
- Wenn Du zum Essen einlädst, erkundige Dich, welche Lebensmittel nicht vertragen werden, damit am Tisch für alle etwas dabei ist. Darüber hinaus ist es für Deine Freundin oder Deinen Freund sicher eine große Hilfe – gerade in einer größeren Runde, in der vielleicht auch Personen sitzen, die nichts von der Erkrankung wissen (sollen).
- Kino, Theater oder Konzert: Wenn Ihr Plätze am Gang reserviert, ist der Weg zur Toilette unproblematisch – wenn es mal sein muss.
- Akzeptiere, wenn Dein Freund oder Deine Freundin keinen Alkohol trinken möchte. Das hat nichts mit „Spaßbremse“ zu tun, sondern kann schlicht und einfach an der CED liegen.
- Ebenso ist er oder sie – etwa im Restaurant – nicht etwa besonders wählerisch, wenn Extrawünsche beim Essen geäußert werden. Manche Dinge sind einfach unverträglich.
Tipps für Freunde und Bekannte
Streiche über die Tipps um zu blättern.
Zuletzt geändert am: 11.01.2016

CED kurz gefasst:
Mach Dich schlau!
Mehr erfahren

Katharinas Videoantwort
Welche Erfahrungen hast Du damit gemacht, offen mit Morbus Crohn umzugehen und war es ein langer Prozess, diese Form des Umgangs zu lernen?Video ansehen