Mitten im Leben mit CED – und Stoma

Künstlicher Darmausgang: Auf die Ernährung achten

Kleider machen Leute
Immer in Bewegung bleiben

Das Leben mit Stoma und die Liebe

Stoma und Reisen – „On the road again“
- Hast Du vorgesorgt? Nimm ausreichend Versorgungsmaterial mit auf Reisen. Wenn Du genügend Reserven hast, kann Dich auch ein verspäteter Flieger nicht aus dem Takt bringen.
- Sommerurlaub unter strahlend blauem Himmel? Denke daran, dass sich durch starkes Schwitzen die Tragezeit verkürzen kann.
- Mit dem Flugzeug unterwegs? Einen nicht zu knappen Teil Deines Versorgungsmaterials solltest Du direkt bei Dir haben – im Handgepäck.
- Im Urlaubsland sind die Hygienebedingungen nicht so gut? Nimm auf jeden Fall nur Trinkwasser für die Stomapflege.
- Ungewohnte Gaumenfreuden? Speisen, die Du nicht gewohnt bist, können sich auf Deine Verdauung auswirken. Am besten Du wagst Dich erst einmal an eine kleine Portion.
- Für alle Fälle empfiehlt sich ein sog. Travel-Certificate (Reisezertifikat). Hier wird in den drei großen Weltsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch) erklärt, dass Du Deine Ausscheidungen von außen am Körper tragen muss. Ist vor allem beim Abtasten im Zollbereich wichtig.

Mehr Infos zum Reisen
Tipps für Dich
Streiche über die Tipps um zu blättern.
Zuletzt geändert am: 07.03.2016

Sexualität & Zweisamkeit:
Mach Dich schlau!
Mehr erfahren

Selbsthilfe:
Mach Dich schlau!
Mehr erfahren

Praktischer Begleiter
für Dich!
Zur CED-App

Her mit mehr guten Tipps!
Du hast einen Tipp, der Dir im Alltag, in der Beziehung, im Job oder ganz allgemein das Leben mit CED erleichtert? Schick uns Deinen Tipp und lass andere daran teilhaben!Tipp senden