Überblick CED
CED Disk: Krankheitslast auf den Punkt gebracht – mit Download
Download: Die CED Disk hilft Dir und Deinem behandelnden Arzt auf einfache Weise dabei nicht nur die aktuelle Belastung, sondern auch den Verlauf Deiner Erkrankung zu dokumentieren.Hier gibt es weitere Infos!
Verdauungstrakt: Langer Weg mit vielen Aufgaben
Eine ganze Reihe von Organen in unserem Körper muss gut zusammenarbeiten, um die komplizierte Aufgabe der Verdauung zu meistern. Welche das sind und wie die Verdauung abläuft?Hier erfährst Du mehr.
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Immunsystem auf Abwegen
Freund oder Feind? Täglich viele Male entscheidet unser Immunsystem, ob es in Aktion treten soll oder nicht. Bei CED gerät es durcheinander und zettelt eine dauerhafte Entzündung an. Erfahre, wie es dazu kommen kann.Informier Dich hier!
CED auf einen Blick
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind die häufigsten chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Verschaff Dir einen Überblick über die wichtigsten Ursachen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede.Hier erfährst Du mehr.
CED: Beschwerden außerhalb des Darms
Womit bei CED oft nicht gerechnet wird: Die Beschwerden beschränken sich nicht nur auf den Verdauungstrakt. Die Entzündung kann auch weitere Organe betreffen. Wo es zu Beschwerden kommen kann, erfährst Du hier.Mehr erfahren!
Diagnose von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Nicht ein einzelner Test, sondern die Ergebnisse unterschiedlicher Untersuchungen führen zur Diagnose. Auch zur Kontrolle werden weitere Untersuchungen gemacht.Informier Dich hier!
Hier ist Verbindlichkeit gefragt: 5 Tipps für die CED-Therapie
Wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie ist die regelmäßige Anwendung der Behandlung. Wir geben praktische Tipps.Darauf kommt es an!
CED-Therapie: Beipackzettel – was steht drauf?
Der Beipackzettel enthält wichtige Infos – Kleingedrucktes lesen macht jedoch oft keinen Spaß. Wir erklären Dir, was die Inhalte in der Gebrauchsinformation bedeuten.Hier geht es zum Beitrag!
Verlaufskontrolle bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Regelmäßig zum Arzt, auch ohne Beschwerden: Wenn Du Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa hast, ist es wichtig, dass Du keinen Kontrolltermin verpasst.Informier Dich hier!
Die richtige Behandlung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa finden
Die eine richtige Behandlung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa gibt es nicht. Richtig bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Du unter den vielen Möglichkeiten zusammen mit Deinem Arzt die Therapie findest, die Dir am meisten hilft und die am besten zu Dir und Deinem Alltag passt.Finde Deinen Weg.
Gut vorbereitet zum Arztgespräch
Manchmal ist es gar nicht so einfach, beim Arztbesuch alle Fragen parat zu haben, die einem in den letzten Wochen durch den Kopf gegangen sind. Hier findest Du Tipps und Checklisten, damit Du nichts vergisst.Mehr erfahren!
10 Dinge, die Du über Morbus Crohn und Colitis ulcerosa wissen solltest
Im Alltag mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa kann es manchmal ganz schön auf und ab gehen. Diese 10 Dinge solltest Du nicht vergessen - sie können Dir helfen, Dein Leben mit der Erkrankung zu meistern.Informiere Dich hier!
Calprotectin: Aktivität der CED einfach im Blick
Calprotectin kann ohne viel Aufwand in einer Stuhlprobe gemessen werden. Der Biomarker kann bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa zeigen, ob und wie stark die Entzündung im Darm noch vorhanden ist.Hier erfährst Du mehr.
Impfungen bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Wie sieht es mit Deinem Impfstatus aus? Standardimpfungen, Grippe- oder Reiseimpfung: Wenn Du eine CED hast, solltest Du Dich frühzeitig mit dem Thema Impfen beschäftigen.Darauf kommt es an!

Habe ich womöglich eine CED?
Du glaubst, Du könntest vielleicht Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa haben?Wende Dich unbedingt an einen Arzt, der sich auf CED spezialisiert hat. Er kann alle nötigen Untersuchungen machen, damit Du schnellstmöglich Klarheit bekommst!
Zum CED-Check
Wenn Du auf der Suche nach einem CED-Spezialisten bist, hilft Dir vielleicht die Arztsuche, um schnell und einfach einen Arzt in Deiner Nähe zu finden.
Zur Arztsuche