Logo Leben mit CED
  • Morbus Crohn
    • Arzt
    • Ursachen
    • Verdauungstrakt
    • Diagnose
      • Laborwerte
      • Darmspiegelung
      • Diagnostik
    • Verlauf
      • Schübe
      • Lebenserwartung
      • Begleiterkrankungen
    • Symptome
      • Schmerzen
      • Stuhlgang
      • Müdigkeit
      • Fisteln
    • Therapie
      • Medikamente
      • Operationen
      • Remission
      • Reha
    • Leben
      • Netzwerk
      • Sport
      • Schwangerschaft
      • Behinderung
      • Ernährung
      • Gewicht
      • Rauchen und Alkohol
    • Kinder
  • Colitis ulcerosa
    • Arzt
    • Ursachen
    • Verdauungstrakt
    • Diagnose
      • Laborwerte
      • Darmspiegelung
      • Diagnostik
    • Verlauf
      • Schübe
      • Lebenserwartung
      • Begleiterkrankung
    • Symptome
      • Schmerzen
      • Stuhlgang
      • Müdigkeit
    • Therapie
      • Medikamente
      • Operationen
      • Remission
      • Reha
    • Leben
      • Netzwerk
      • Sport
      • Schwangerschaft
      • Behinderung
      • Ernährung
      • Alkohol
    • Kinder
  • Magazin



  1. Leben mit CED
  2. Colitis ulcerosa: Alles, was du wissen solltest!
  3. Therapie von Colitis ulcerosa
  4. Medikamente bei Colitis ulcerosa
  5. Kortison bei Colitis ulcerosa
Frau liest Beipackzettel
Colitis ulcerosa

Cortison bei Colitis ulcerosa

Cortison wird zur Behandlung von Colitis ulcerosa eingesetzt. Es wirkt stark entzündungshemmend und seine Wirkung setzt schnell ein.

Kortisonpräparate werden u. a. auch als Glukokortikoide, Steroide oder eben Cortison bezeichnet. Sie können bei geringer, mittlerer oder schwerer Krankheitsaktivität im Schub angewendet werden.

Cortison gibt es als Tabletten, Infusion, Einlauf oder als Rektalschaum. Wichtig ist, dass die Dosis zum Ende der Therapie Schritt für Schritt verringert („ausgeschlichen“) wird, um ein Wiederaufflammen der Colitis ulcerosa zu verhindern. Es wird empfohlen, Kortisonpräparate nicht dauerhaft anzuwenden.


Kucharzik T, Dignass A, Atreya R et al. Aktualisierte S3-Leitlinie „Colitis ulcerosa“ (Version 6.2). Januar 2024  - AWMF-Registriernummer: 021-009.


{{articleItem.date}}

Mehr lesen

DE-ABBV-240206, Stand 04/24



logo-leben-mit-ced-2024-240504
Logo Instagram

Impressum

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Morbus Crohn
Colitis ulcerosa
Magazin

Copyright © 2025 AbbVie


Sie haben einen externen Link gewählt

Wenn Sie auf "Ja" klicken, verlassen Sie die Homepage der AbbVie GmbH & Co. KG. Bitte beachten Sie, dass die AbbVie GmbH & Co. KG für den Inhalt der verlinkten Seite nicht verantwortlich ist.

Wollen Sie die externe Seite betreten?

Nein, auf Seite bleiben
Ja
  • https://www.abbvie-care.de/
  • https://www.abbvie.de/
  • https://www.leben-mit-ced.de/
  • https://preview.leben-mit-ced.de/
  • https://privacy.abbvie/
  • https://prod.leben-mit-ced.de
  • https://prod-preview.leben-mit-ced.de