Logo Leben mit CED
  • Morbus Crohn
    • Arzt
    • Ursachen
    • Verdauungstrakt
    • Diagnose
      • Laborwerte
      • Darmspiegelung
      • Diagnostik
    • Verlauf
      • Schübe
      • Lebenserwartung
      • Begleiterkrankungen
    • Symptome
      • Schmerzen
      • Stuhlgang
      • Müdigkeit
      • Fisteln
    • Therapie
      • Medikamente
      • Operationen
      • Remission
      • Reha
    • Leben
      • Netzwerk
      • Sport
      • Schwangerschaft
      • Behinderung
      • Ernährung
      • Gewicht
      • Rauchen und Alkohol
    • Kinder
  • Colitis ulcerosa
    • Arzt
    • Ursachen
    • Verdauungstrakt
    • Diagnose
      • Laborwerte
      • Darmspiegelung
      • Diagnostik
    • Verlauf
      • Schübe
      • Lebenserwartung
      • Begleiterkrankung
    • Symptome
      • Schmerzen
      • Stuhlgang
      • Müdigkeit
    • Therapie
      • Medikamente
      • Operationen
      • Remission
      • Reha
    • Leben
      • Netzwerk
      • Sport
      • Schwangerschaft
      • Behinderung
      • Ernährung
      • Alkohol
    • Kinder
  • Magazin



  1. Leben mit CED
  2. Magazin
  3. Unterschiede von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Gruppe mit Tablet
Medizin & Gesundheit

Was ist der Unterschied zwischen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa? 

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind die häufigsten Vertreter chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen. Sie haben viele Gemeinsamkeiten, jedoch auch eine Reihe von Unterschieden. 

Beide haben gemeinsam, dass es zu einer chronischen Entzündung im Verdauungstrakt kommt, die zu ähnlichen Beschwerden, z. B. Bauchschmerzen oder Durchfall, führt. Beide Erkrankungen verlaufen in Schüben und es kann auch Beschwerden außerhalb des Verdauungstrakts geben (extraintestinale Manifestationen). Neben den Gemeinsamkeiten gibt es auch wesentliche Merkmale, durch die sich Morbus Crohn und Colitis ulcerosa unterscheiden. 


Quick Facts

  • Während Morbus Crohn im gesamten Verdauungstrakt – vom Mund bis zum After – auftreten kann, betrifft Colitis ulcerosa nur den Dickdarm und den Enddarm. 
  • Bei Morbus Crohn ist die Entzündung oft fleckenförmig im Darm verteilt, unterbrochen von gesunden Abschnitten. Bei Colitis ulcerosa breitet sich die Entzündung gleichmäßig im Dickdarm aus, ausgehend vom Enddarm. 
  • Bei Morbus Crohn können alle Schichten der Darmwand entzündet sein. Bei Colitis ulcerosa ist es die oberste Schicht der Darmwand, die eine Entzündung aufweist. 

Kann man Morbus Crohn und Colitis ulcerosa gleichzeitig haben? 

Manchmal ist es nicht möglich, eindeutig festzustellen, ob es sich um Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa handelt. Diese Form chronisch-entzündlicher Darmerkrankung wird Colitis indeterminata genannt.


Tipp: CED-Spezialist*in finden 

Bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa kommt es darauf an, dass möglichst schnell diagnostiziert und wirksam behandelt wird. Nur so lässt sich verhindern, dass der Darm mit der Zeit Schaden nimmt. Dafür ist es wichtig, dass du dich an eine Ärztin bzw. einen Arzt wendest, die bzw. der sich auf Morbus Crohn und Colitis ulcerosa spezialisiert hat. Gastroenterolog*innen sind auf Erkrankungen des Verdauungstrakts spezialisiert. Unter ihnen gibt es wiederum Spezialist*innen für CED, die alle notwendigen Untersuchungen machen und die passende Behandlung finden können. 

CED-Spezialist*in finden

Zeitz M, Schmidt HHJ, Bojarski C (Hrsg.). Harrisons Gastroenterologie und Hepatologie. Berlin: ABW Wissenschaftsverlag, 2011. 


{{articleItem.date}}

Mehr lesen

DE-ABBV-240336, Stand 04/24



logo-leben-mit-ced-2024-240504
Logo Instagram

Impressum

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Morbus Crohn
Colitis ulcerosa
Magazin

Copyright © 2025 AbbVie


Sie haben einen externen Link gewählt

Wenn Sie auf "Ja" klicken, verlassen Sie die Homepage der AbbVie GmbH & Co. KG. Bitte beachten Sie, dass die AbbVie GmbH & Co. KG für den Inhalt der verlinkten Seite nicht verantwortlich ist.

Wollen Sie die externe Seite betreten?

Nein, auf Seite bleiben
Ja
  • https://www.abbvie-care.de/
  • https://www.abbvie.de/
  • https://www.leben-mit-ced.de/
  • https://preview.leben-mit-ced.de/
  • https://privacy.abbvie/
  • https://prod.leben-mit-ced.de
  • https://prod-preview.leben-mit-ced.de